Kommunikation im Unternehmen
Mitarbeiter sind die erste Zielgruppe
Communications begins at home – oder anders ausgedrückt: Die eigene Mitarbeiterschaft ist die wichtigste aller Zielgruppen! Gerade wenn eine Krise von außen droht oder begonnen hat, werden die eigenen Mitarbeiter zu Top-Kommunikatoren des Unternehmens – und im Social Web zu Corporate Influencern. Wer dann erst die unternehmensinterne Kommunikation initiiert, verschenkt hohes Potential und verliert wertvolle Zeit.
Aber auch aus einem anderen Grund sollten sich Führungskräfte mit der Kommunikation im eigenen Haus befassen: Denn Kommunikation prägt nahezu alle Prozesse im Unternehmen. Kommunikation ist der Hebel, über den und mit dem Prozesse im Unternehmen gestaltet, Produktivität gesteigert und Kosten erheblich gesenkt werden können. Kommunikation im Unternehmen geht dabei weit über Intranet und Weihnachtsfeier hinaus: Kommunikation im Unternehmen ist eine Haltung, die Führungskräfte glaubhaft vorleben müssen.
Warum Guttmann Communications?
Guttmann Communications hat Unternehmen dabei beraten und begleitet, ihre Mitarbeiter in die speziellen Herausforderungen von Krisensituationen einzubinden, um so angemessen und sicher mit einer schwierigen Lage umgehen zu können.
Daraus entstanden ist ein Verfahren, wie die Qualität der Kommunikation im Unternehmen bewertet und verbessert werden kann. Die Berater von Guttmann Communications zeigen auf, wo Produktivitätsreserven durch eine Verbesserung der internen Kommunikation zu heben sind und für eine langfristige Wirkung implementiert werden können.
Ausgewählte Formate
Workshop „Interne Kommunikation in der Krise“:
Der Workshop rüstet Mitarbeiter für die spezielle Herausforderung in der Krise. Dies reicht vom Umgang mit Zweifeln am eigenen Unternehmen bis hin zu Reaktionen auf Anspielungen im privaten alltäglichen Raum. Geübt wird auch der Umgang mit „versteckten“ Journalistenanfragen.
Ampelcheck „Produktiver durch Kommunikation“:
Zur Stärkung der Produktivität werden mit Hilfe eines „Ampelchecks“ die zwölf Einflussfaktoren guter interner Kommunikation geprüft und auf ihre Einsatzpotentiale hin abgeklopft. Zu den Einflussfaktoren zählen u.a. die persönliche Kommunikationskompetenz von Führungskräften, der Grad des Betriebsklimas sowie die Nutzung informeller Kommunikation.
Implementierung von Produktivitätspotentialen:
Mit den Erkenntnissen des Ampelchecks „Produktiver durch Kommunikation“ (s.o.) begleitet Guttmann Communications Führungskräfte bei der nachhaltigen Implementierung von geeigneten Maßnahmen. Ziel ist eine spürbare und messbare Verbesserung sowie eine Wertschätzung der internen Kommunikation durch Mitarbeiter.
Ihr Ansprechpartner für die Zusendung eines detaillierten Angebots:
Micha Guttmann
Büro Berlin
Tel. 030 / 700 159 569
