Medientraining

Ausgewählte Formate:
In der Krise vor die Kamera:
Individuell zugeschnittene Coachings vermitteln die besonderen Spielregeln beim TV-Auftritt in einer extrem herausfordernden Kommunikationslage, in der es auf jedes Wort ankommen kann. Dazu gehören Aufbau und Formulierung passender Statements ebenso wie etwa der Umgang mit provozierenden oder unterstellenden Journalistenfragen.
Medientraining – den Auftritt
vor Kamera und Mikrofon authentisch gestalten
Vor Kamera und Mikrofon die eigene Botschaft gekonnt, authentisch und überzeugend platzieren – das kann gerade in einer herausfordernden Kommunikationslage entscheidend für den kommunikativen Erfolg sein.
Der Auftritt muss jedoch gut vorbereitet sein. Die Kommunikation folgt hier eigenen Regeln. Ebenso wichtig wie das „Gewusst was“ ist das „Gewusst wie“: Haltung und Körpersprache, Mimik und Gestik sind entscheidende Faktoren für die dramaturgische Gestaltung eines Auftritts. Eine gelungene, dem Medium angemessene Rhetorik spielt die erste Geige im kommunikativen Orchester. Für den richtigen Einsatz aller Instrumente bedarf es guter Vorbereitung und eines intensiven praktischen Trainings. Hintergrundwissen über den Orchesterraum – also über die Arbeit in Fernsehredaktionen und Studios – verhilft darüber hinaus zu einem besseren Verständnis der Notwendigkeiten und Abläufe und vermittelt so mehr Sicherheit und Gelassenheit.
Als Journalisten und Kommunikationsberater kennt das Guttmann-Team die notwendigen Anforderungen. Sie haben Erfahrung als TV- und Radiojournalisten, Redaktionsleiter und Korrespondenten. Sie wissen, wie man mit einem überzeugenden Auftritt fachliche Expertise unterstützt und verstärkt. Als Experten zeigen sie, wie man mit Lampenfieber umgeht, wie man „Hänger“ überwindet, und was man tut, wenn der Hals trocken oder die Luft zum Reden knapp wird.